Geschichte des SKW-Fussballklubs (english text availabe soon......)
Gegen Ende des Krieges, etwa 1945, gründete die Jugend den Fortuna 45 Sportverein.
1952 Der Tückmantel Pokal wurde zum 1. Mal ausgespielt - Ramblers gegen Fortuna. Ramblers gewann verdient mit 3:1. Die hervorragenden Spieler: Amatola Schulz, Richard Kraatz, Ghandi Cyriax, Alfie Prosser.
1954 Großer Erfolg der Fortuna in Okahandja. Gewinner des Tückmantel Pokals.
1955 Besonderes Fußballspiel auf dem gewalzten Swakopmunder Sportplatz zwischen SKW und Swakopmund, der mit dem Sieg für Swakopmund endete.
1956 Der SKW behält den Gorges Pokal. Es ist der bedeutendste Pokal Südwest Afrikas. Etwa 2000 Zuschauer umsäumten das Feld, als SKW und Ramblers auflaufen und vom Administrator begrüßt werden. Die Stars in dem Spiel waren die Schulz-Brüder, Amatola und Manni, und Otto Ludwig. Boehmcker erzielte ein schönes Tor per Kopfball . Endstand 5:2.
1956 Eine große Überraschungsnachricht: Wolfgang Wünschs Einladung als Torhüter zu Auswahlspielen für die Springbockmannschaft. Auch Amatola Schulz war eingeladen, war leider durch Verletzung verhindert daran teilzunehmen.
1957 Der Gorges Pokal bleibt beim SKW. Zweimal nacheinander gewann der SKW diesen begehrtesten aller Pokale. Spieler waren W. Wünsch, H. Reiner, U. Holm, B. Knudsen, J. Rösemann, E Fülle, Amatola, Manni und Bumba Schulz, O. Ludwig und W. Kötting.
1959 behielt Ramblers den Gorges Pokal im zweistündigen Kampf gegen den SKW.
1961 Wieder spielte man um den Gorges Pokal. Es spielten Atlantis, Okahandja, Railway, Ramblers, SKW, und Tsumeb. Endspiel: SKW gegen Atlantis (2:1) --- alle Spieler zeigen ein sehr hohes Niveau.
1961 Ein Freundschaftsfest der Sportkameraden Victoria 47 aus Johannesburg zu Gast beim SKW mit meisterhaftem Fussball.
1964 gewann der SKW den Steffenspokal gegen Hollandia.
1964 Der “Deutsche Meister 1963”, Eintracht Frankfurt besuchte Windhoek am 4. Juli. Sie spielten die SWA-Auswahl von damals mit 8:0 Toren (2:0 Halbzeitstand) an die Wand. Die drei Vertreter des SKW in der SWA-Mannschaft waren Klaus Linow, Nicki Steinkopff und Paul Witt.
1965 (und wieder 1971) Besuch des SC Grün-Weiß Paderborn in SWA. 1965 SKW - Paderborn 2 - 4
1966 Es gab eine spannende Ligasaison mit 8 Mannschaften und SKW hatte keine Punktverluste.
1966 Durch die Eingliederung des SWA Landesliga in die “National Football League”, erwarb der SKW als Landesmeister das Recht an den Aufstiegsspielen der höchsten Spielklasse Südafrikas teilzunehmen. SKW spielt in der Gruppe NORS und die Auslosung bestimmte Welkom als Gegner. SKW Spieler: Meyer, Vahle, Nederloff, Linow, Moses, Unterlerchner, Sauer, Thiel, Zitzelsberger, Halecker, Ahrens.
Die Südwester Fußballmeister waren gegen die Vertreter von Transvaal, Corinthians, völlig machtlos und verloren 9:0 vor etwa 2000 Zuschauern.
1967 Die 2.Mannschaft des SKW gewinnt den Stoessel Pokal
1968 Vertrag mit Walter Berger, Fußballtrainer aus Deutschland.
1969 Ramblers gegen SKW. Herausragende Spieler Götz Vahle und Jürgen Kötting
1970 SKW verlor in Johannesburg im Rahmen des Castle Cups.
1970 Der SKW steht an der Tabellenspitze.
1971 SKW bezwang Paderborn mit 4:1. Torschützen: Heiner Beiter (2) und Gero Schaum (2).
1971 SKW gewann den Gorges Pokal und den Allgemeine Zeitung Pokal
1971 SKW auf großer Fahrt nach Kapstadt. Spiel im Greenpoint Stadion als Vorspiel zu der Begegnung Hellenic - East London United.
1973 Nach einem Tief kam ein neuer Trainer mit Fritz Heiss. Im Juni des Jahres war der SKW wieder an der Tabellenspitze. SKW gewann den Hansa Pokal und besiegte Ramblers klar mit 3:1. Torschützen: Bob Goudelka, Heiner Beiter und Fritz Heiß. Siegprämie R170-00!
1974 Zusammenschluss der beiden Fußballmannschaften Windhoek City und SKW. Neuer Name Sportklub Windhoek City. Das erste gemeinsame Spiel gegen Olympia aus Johannesburg endete mit einer 2:1 Niederlage.
1975 Erster Sieg der SKW City in Johannesburg gegen Hillbrow Albion.
Der Tückmantel Pokal wurde gewonnen. Hasso Ahrens wird in die Springbok-(Amateuren)-Mannschaft (Südafrika) gewählt Er wechselt 1976 von Ramblers zu SKW City.
Günther Hellinghausen schafft diese Leistung als SKW-Spieler im Jahre 1979.
1976 SKW City spielt sehr erfolgreich unter Leitung von dem Vorsitzenden Harro Borchardt, Manager Fritz Glück und Trainer Vic Lovell in der 2. NFL Division Südafrikas. Einige bekannte Spieler dieser begeisternden Mannschaft waren Siggi Anderson, Peter Rath, Wolfgang Fleischhammel, Gernot Ahrens, Ian Wood, Walter Rautmann, George Hill und Siggi Hacker. Ein Fußballleckerbissen war das Spiel SKW City - Cape Town City, Anfang Juni.
1977 Es gab 11 Fußballmannschaften in Zentral-SWA : African Stars, Ramblers, City United, SKW, Black Africa, Orlando Pirates, Katutura, Swallows, Pirates, Okahandja, Tigers.
1979 Im Rahmen der 50 Jahrfeier des Swakop F.C. ging es um den M+Z Pokal und um den Wiener Wald Pokal. SKW II errang den M+Z Pokal und die Studenten den Wiener Wald Pokal.
1980 SKW versucht sich mit einer Jugendabteilung und diese gewinnt den Manni-Schulz Pokal.
1983 und auch 1993 Fußballfahrten der SKW Alte Herren nach Deutschland, organisiert von Jörn Kempke bzw. Götz Vahle.
1989 SKW fährt als SWA (ASA) Ligameister des Vorjahres 1988 zu den Klubmeisterschaften nach Durban
1995 SKW gewinnt die Auas Liga und verpasst nur knapp den Aufstieg in der Relagation
1997-9 SKW gewinnt zum wiederholten Male die Deukom Liga.
2000 Eine Fußballschule entsteht unter Leitung von Georg Engelbauer. Der SKW fliegt nach Deutschland mit zwei Teams. Eine Jugend- und die erste Mannschaft.
2001 SKW befasst sich intensiv mit dem Training jugendlicher Spieler und dem Aufbau einer Jugendabteilung. Die Alten Herren werden fünfter beim Internationalen Turnier in Bankhok.
2002 Richard Starke (DFB B-Lizenz als Trainer) wird SKW-Trainer, nach 11 Jahren Udo Riedel und 2 Jahren Rolf Beiter.
2003 SKW übernimmt den FC Liverpool (ein Verein aus Okahandja)
2004 SKW steigt auf in die Namibia Premier League nach dem gewinn der First Division und den Play offs
2005 Arent von Stryk wird Nationalspieler und Liga (First division) Torschützenkönig mit 37 Treffern
2006 SKW ist im NFA Pokal Finale und verliert erst in der Verlängerung mit 1-0 gegen Orlando Pirates
2007 SKW wird 4rter der NPL und kassiert N$ 90 000-00 Namibia Dollar. Die Alten Herren werden Gruppenzweiter beim Weltgrössten Oldie Turnier in Deutschland.
2007/08 Der Sport Klub Windhoek beginnt mit einer kompletten Jugendabteilung von den Bambinos bis zur u/17.
2008 Cymot SKW führt Januar Februar und März die Tabelle der Namibischen Premier Liga an.
2008 März Marko van Wyk wird Nationalspieler. Auch Arend von Stryk wird wiederberufen.
2008 April Das SKW B Feld bekommt zwei weitere Flutlichtmasten dazu. Ab jetzt können hier Ligaspiele ausgetragen werden.
2008 Die SKW Alten Herren gewinnen zum 6ten mal das Otavi Turnier (welches es seit 8 Jahren gibt)
2008 Die AH's gewinnen das 20 jährige Horstier Pietsch Turnier.
2008 31. Oktober Der SKW schreibt Geschichte mit dem ersten Youth Awards evening im Jugendfussball.
2009 SKW Coach Richard Starke nimmt Auszeit - Lesley Kakuva und Rolf Beiter übernehmen die Verantwortung der Cymot SKW NPL Mannschaft.
2009 Der SKW beginnt mit einer u/19 Mannschaft - Trainer Harald Fülle
2009 SKW hat 3 Nationalspieler Marko van Wyk, Güter von Hundelshausen und Ralph Ellinger - alle drei kommen beimm 0-0 gegen Botswana in Keetmanshoop bei Namibia's Unabhängigkeitsfeier zum Einsatz. Am selben Tag gewinnen die Alten Herren das Unabhängigkeitstunier beim Ramblers.
2009 Ende Februar übernimmt der SKW die NPL Tabelllenführung. Auch die u11,u13 und u/17 führen in ihren Ligen. u/15 zweiter.
2009 April: Die Fehrnsehstationen Supersport (SA) und NBC (Nam) senden Klubprofile des SKW's.
2009 5. Juni Ralph Ellinger bekommt 10 Minuten Einsatz beim 4 - 0 Namibia gegen Democratic Republic of Congo (DRC).
2009 SKW's Heidi Kebbel made it into the u/14 Namibia squad which represents Namibia in Norway in July 2009. Heidi will be the first female soccer / football player representing SKW in an Namibian squad ever !!!!!!
2009 Juni : SKW Alte Herren gewinnen das jährliche six@side Turnier (Sponsor Gert Lübbert)
2009 SKW u/11 gewinnt das Otjiwarongo Turnier im Elfmeterschiessen gegen Gastgeber Otjiwarongo. (Trainer Ingo Ahrens und Wilfried Sentefol)
2009 SKW u/13 wird als erstes Team der Jugendabteilung Meister. rainiert wird die Mannschaft von Rolf Beiter
2009 Saison 2007/08: Das Cymot SKW NPL Team endet auf Rang vier. Dies war die schlechteste Plazierung der Saison. Die AZ bringt eine Sonderbeilage zum Fußball heraus (Montag 22. Juni 2009) Danke SKW und weiter so....
2009 Dezember: Andre Fug selected for the COSAFA U/20 Youth Championships to be held in December 2009.
2010 Feb - Das NPL Team von SKW hat nun 5 Spieler im erweiterten Kreis der Nationalmannschaft.
2010 März - SKW u/15 gewinnt das SKW Jugendtunier 2010. Die u/11 und u/13 werden zweiter.
2010 March - Svenja Bolz, Marcus Jahn und Martin Brosda trainieren in der SKW Jugendakademie mit.
2010 April - Two SKW youngsters in u/17 Namibia squad : Thilo Wilckens and Erik Fischer were chosen to play the qualifier against South Africa for the 9th African U-17 Championship in Rwanda 2011
2010 Feb - Das NPL Team von SKW hat nun 5 Spieler im erweiterten Kreis der Nationalmannschaft.
2010 Feb - Richard Starke Lesley Kakuva und Rolf Beiter absolvieren den FIFA Elite Kursus (Angeboten von der FIFA und Erich Rutemoeller).
2010 June - Luckey(Lesley Kakuva), as everyone calls the ex Tsumeb boy, will from now on lead the SKW NPL team, together with the new kid on the block, Dino Ballotti (23 years of age) and Rolf Beiter
2010 June - Jochen Traut übenimmt den Vorsitz der Fußballabteilung
2010 September - Larry Horaseb in NAMIBIA 2010 COSAFA Under-20 squad
2010 September - Larry Hoaseb and Gustarv Isack in U/23 Team for the Olympic Qualifier 9 October in Gaborone Botswana.
2010 Oktober - 29. October 2010 SKW BEACH SOCCER - official opening
2010 Oktober - SKW Alte Herren gewinnen die Namibische AH Liga.
2010 Dezember - Christmas Cup ein Volltreffer – 2800 Fans – SKW vorn Vom 31.12.2010 - SKW und Celtic gewinnen beim Christmas Cup in Swakop
2011 February - SKW NPL manager Dino Ballotti resigns with immediate effect via SMS. After only 5 months the day to day pressure seemed to be to much for the inexperienced youngster.
2011 SKW Npl coaches Lesley Kakuva and Rolf Beiter while Jochen Traut is manager.
2011 Ralph Ellinger wir erster Vorsitzender
2011 SKW Awards : SKW u/13 crowned Youth Team of the Year 2010
2011 SKW Jugendteams gewinnen die Namibiaschen Top4 Turniere / SKW Youth Teams win all Top 4 Tournaments in Namibia.
2012 SKW Npl head coach Lesley Kakuva and assistant Martin Brosda while Jochen Traut is the manager.
2012 SKW Awards : SKW NPL crowned Team of the Year 2011
2012 SKW has got eight u/15 u/17 National players
2012 SKW u/15 wird Namibischer Meister / SKW u/15 are Namibian Champion
2012 SKW u/17 wird Namibischer Meister / SKW u/17 are Namibian Champion
2012 Erster Jugendspieler verlässt den SKW richtung Deutschland / First youth player signed by German Club - 13 year old Olaf Beiter to Dresden
2013 SKW NPL head coach Lesley Kakuva and assistant Martin Brosda while Jochen Traut and Harald Fülle are the managers.
2013 Der Vertrag mit dem seit 2003 Hauptsponser Cymot läuft mit Ende der Saison 2012/13 aus!
2000 und früher : Zu erwähnen sind folgende Fußballtrainer und Funktionäre, die die SKW-Fußballgeschicke über viele Jahre leiteten:
Wolfgang Wünsch, Herbert Reiner, Walter Aston, Harro Borchardt, Bernd Haussmann, Franz Breil, Ebbe Fülle, Klaus Linow, Götz Vahle, Heiner Beiter,
Fritz Glück, Vic Lovell, Ian Buchanan, Gernot und Hasso Ahrens, Ferdi Graupe, Siggi Hacker, Jörn Kempke, Hansie Stenger, Max Holdt, Ernst Kubirske, Gerdi Lübbert, Richard Ludwig, Kuki Fischer, Richard Starke, Vincent Molzahn, Frank Schatz, Jochen Traut, Udo Riedel (DFB Lizenz als Trainer) und Rolf Beiter. Rolf spielte regelmäßig in der erfolgreichen Namibia-Auswahl der 90-er Jahre unter dem Erfolgstrainer Peter Überjahn.
Der SKW hat ab Ende der 80ziger einen FIFA Schiedsrichter und offiziellen CAF match commissioner (seit 2008) Namens Matheus Amadilha in seinen Reihen